nach oben Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
universität
aktuelles
home . presse . uni-info . 6/1996
suche/indexlieblingeinternationaldrucken
Pressestelle
studium
forschung
fachbereiche
einrichtungen
weiterbildung


Pressestelle
 
Uni-Info
 
Einblicke
 
Veranstaltungen
 
Pressedienst
 
Forschung aktuell
 
CampusRadio
 
Das Team

Suche

      

UNI-INFO
< Inhalt 6/1996

Kurz notiert

  • Am Montag, 22. Juli, ab 19.30 Uhr, ist auf NDR III in der Sendung "Hallo Niedersachsen" ein Portrait der Universität Oldenburg zu sehen.

  • Das Schwimmbad am Uhlhornsweg muß wegen Wartungsarbeiten vom 15. Juli bis 26. August geschlossen bleiben.

  • Am Montag, 24. Juni, haben die Bauarbeiten am neuen Hörsaalzentrum am Uhlhornsweg begonnen. Der Parkplatz auf dem Gelände steht nun nicht mehr zur Verfügung.

  • Das Behindertenreferat des AStA ist an dem Projekt "Koordination von Selbsthilfegruppen behinderter Studierender / Informationsnetzwerk der Interessengemeinschaften behinderter und nicht behinderter Studierender" beteiligt. Die Gründungsveranstaltung fand Anfang Juni in Westerstede statt.

  • Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) hat das Personalweiterbildungsprogramm für den Zeitraum Juli bis Dezember 1996 veröffentlicht. Es ist beim ZWW, Ammerländer Heerstraße, Gebäude A10, Raum 0-014, erhältlich.

  • "Wirtschaften und Naturschutz im Wattenmeer" war das Thema der ersten Weser-Ems-Ferienakademie der OLB-Stiftung, die im Frühjahr in Wilhelmshaven stattfand. Vier Tage lang erörterten 21 Studierende aus acht Fachbereichen und Experten aus Dänemark, den Niederlanden und Deutschland Entwicklungskonzepte für den Nordsee-Küstenraum.

  • Um die Einsparung von Stellen in den öffentlichen Verwaltungen zu beschleunigen, verpflichtet ein gemeinsamer Runderlaß des Innen- und des Finanzministeriums alle öffentlichen Dienststellen, so auch die Universität, freiwerdende Stellen unverzüglich den zuständigen Bezirksregierungen zu melden. Ausgenommen sind Stellen im wissenschaftlichen Dienst, Drittmittelstellen und Stellen, die hausintern besetzt werden sollen.

  • "Verbesserung von Studium und Lehre" heißt eine Broschüre, die jetzt im BIS-Verlag erschienen ist. Sie enthält die Vorträge einer Arbeitstagung in der Universität Oldenburg im November 1993. Herausgeber ist Dr. Reinhard Schulz (Zentrale Studienberatung).



Email: presse@admin.uni-oldenburg.de · Redaktion: Ralf Thiele