|
|
Webweiser no. 5

Infos kurz & knackig für
-
HomepagebesitzerInnen: Submit it bei Submit it!:
http://free.submit-it.com/
-
Frauen/Männer: gender inn, Datenbank zur Frauen- und
Geschlechterforschung:
www.uni-koeln.de/phil-fak/englisch/datenbank/
-
HackerInnen: und nicht nur sie kennen den Chaos Computer Club:
www.ccc.de/
-
Ökos: "Ein Forum für die Umweltbewegung":
www.umwelt.org, und new! Ökoinstitut
im Internet: www.oeko.de/
-
WiWis: Doppeldiplom im Hause:
www.uni-oldenburg.de/fb4/doppel/
-
Alle: Muß man noch Werbung machen für "Fireball"? -
www.fireball.de/
-
ExistenzgründerInnen: Die Deutsche Ausgleichsbank liefert einen
Überblick über Hilfen und vielleicht auch Geld,
www.dta.de
-
Studis und AbsolventInnen: Jobs in x Ländern beim
www.arbeitsamt.de, das BfA-Magazin
UNI im Netz: www.unimagazin.de
-
Noch-RechtschreibreformgegnerInnen und interaktiv Lernwillige: Ein
Neuschreibkurs an der Uni Trier,
www.psychologie.uni-trier.de:8000/tlserv.html
-
Studis mit Auslandswunsch: Studium:
www.daad.de; Praktikum (schöne Page!):
www.uni-oldenburg.de/~aiesec
-
Suchende: "Your personal internet guide"- als ob es sowas gäbe,
trotzdem: www.pointcom.com
-
KinogängerInnen in Ol: Gegenlicht, Kino des AStA, ät
www.uni-oldenburg.de/kino
-
Vernetzte Studis: Alle vernetzten Wohnheime (Deutschlands!) unter
www.tu-clausthal.de/student/wohnheime/AK-WaN.html
-
Stellensuchende: Business Channel und Computerwoche schmeißen
ihre online-Stellenmärkte zusammen unter
www.business-channel.de
-
MensagängerInnen, Zimmersuchende etc.: Das StuWe jung und schön
im Internet unter
www.uni-oldenburg.de/swo
-
AmerikanistInnen: Die Infos der Deutschen Gesellschaft für
Amerikastudien vor der eigenen Haustür,
www.uni-oldenburg.de/dgfa
-
LeserättInnen: Die GrauZone ist eine Literaturzeitschrift und
möchte nicht Grauzone genannt werden,
www.infreiburg.de/GrauZone.html
-
Musik-Fans und -erInnen: Achtung, Bauarbeiten (aber schon interessante
Inhalte!) auf
www.uni-oldenburg.de/musik/

Leserbrief an
presse@admin.uni-oldenburg.de
Inhalt 6/97
|