|
|
UNI-INFO
< Inhalt 8/1997

Kurz notiert
- Etwa 13.000 offene Stellen bei fast 300 Unternehmen bieten sich "qualifizierten
Nachwuchskräften" auf dem Deutschen Absolventen-Kongreß am 26. und 27. November
in Köln. Info: Forum-Verlag, Tel.: 07531/98250.
- Der Jahresbericht 1996 des Fachbereichs 2 Kommunikation/Ästhetik der Universität
gibt einen Überblick u.a. über die Finanzen, Veröffentlichungen, Abschlüsse, Kooperationen,
Ausstellungen und Forschungsprojekte am Fachbereich.
- Eine Informationsbroschüre für ausländische Studierende hat das Akademische
Auslandsamt der Universität erstellt. Die Broschüre, die demnächst auch auf englisch
verfügbar sein wird, ist im Internet unter www.uni-oldenburg.de/aaa/de/internat/
zu finden.
- Das hochschulpolitische Referat des AStA der Universität hat einen Reader
"Hochschulreform im Dienste der Wirtschaft - Abschied von demokratischen Bildungskonzepten?"
erstellt, der die Hauptstränge der gegenwärtigen hochschulpolitischen Diskussion
untersucht. Tel.: 0441/798-2674.
- Einen ExistenzgründerInnen-Wettbewerb hat die Zeitschrift "UNICUM" zusammen
mit der Deutschen Ausgleichsbank ins Leben gerufen. Teilnahmeunterlagen können
bis zum 20. Dezember angefordert werden. Info: www.unicum.de oder www.dta.de.
- Das Institut für Soziologie und Sozialforschung am Fachbereich 3 Sozialwissenschaften
der Universität stellt sich mit seinen Lehrenden in einem jetzt erschienen Faltblatt
vor.

|