|
|
|
UNI-INFO HochschulpolitikKonzil erwartet schnelles HandelnDas Konzil der Universität hat in einem nahezu einstimmigen Beschluss die Forderungen der Initiative für die sofortige Entschädigung von Oldenburger NS-ZwangsarbeiterInnen unterstützt. Die Initiative fordert darin die Stadt auf, eine Bestandsaufnahme der Zwangsarbeit in Oldenburg zu erstellen, um einerseits eine schnellstmögliche Entschädigung der Opfer zu gewährleisten und andererseits ein verdrängtes Kapitel der Geschichte nicht länger aus der kollektiven Erinnerung auszuschließen. Nach Angaben der Initiative wurden mehr als 10.000 Menschen nach Oldenburg zur Zwangsarbeit deportiert. GlobalhaushaltEine Dokumentation der Tagung zum Globalhaushalt, die im Dezember vergangenen Jahres an der Universität Oldenburg stattfand und von ihr zusammen mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veranstaltet wurde, ist erschienen. Der 236 Seiten starke Band ist beim Planungsdezernat der Universität, das die Tagung organisiert hatte, zu erhalten (Tel.: 798-2466). Haifa, Bethlehem und Oldenburg
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Email: presse@admin.uni-oldenburg.de
· 05.07.2000 |