nach oben Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
universität
aktuelles
home . presse . uni-info . 10/1995
suche/indexlieblingeinternationaldrucken
Pressestelle
studium
forschung
fachbereiche
einrichtungen
weiterbildung


Pressestelle
 
Uni-Info
 
Einblicke
 
Veranstaltungen
 
Pressedienst
 
Forschung aktuell
 
CampusRadio
 
Das Team

Suche

      

UNI-INFO
< Inhalt 10/1995

Studiengang Arbeit/Wirtschaft erneut genehmigt

Der Weiterbildungsstudiengang Arbeit/Wirtschaft an der Universität Oldenburg ist vom Niedersächsischen Kultusministerium für einen neuen, ab 1996 beginnenden Durchlauf genehmigt worden. Angesichts knapper Kassen sei dieser Umstand bemerkenswert und zeige, daß sich der in Niedersachsen einzigartige Studiengang sehr bewährt habe, sagte Prof. Dr. Hans Kaminski in einer Stellungnahme. Der Wirtschaftsdidaktiker ist Geschäftsführender Leiter des Instituts für ökonomische Bildung, das für den Studiengang verantwortlich ist. Der Weiterbildungsstudiengang, der 1982 zum ersten Mal angeboten wurde und zweieinhalb Jahre dauert, bietet 75 Haupt- und RealschullehrerInnen aus ganz Niedersachsen die Möglichkeit, die Facultas (Unterrichtsberechtigung) für das Fach Arbeit/Wirtschaft zu erwerben. Die Prüfung wird vom Niedersächsischen Wissenschaftlichen Landesprüfungsamt abgenommen. Kooperationspartner der Universität Oldenburg ist, wie in der Vergangenheit, das Niedersächsische Landesinstitut für Lehrerfortbildung (NLI) in Hildesheim. Der Weiterbildungsstudiengang umfaßt u.a. fünf Kompaktwochenkurse sowie acht regionale Studientage. Die Unterrichtsmaterialien wurden vom Institut für ökonomische Bildung eigens für den Studiengang entwickelt.


Email: presse@admin.uni-oldenburg.de · Redaktion: Ralf Thiele