nach oben Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
universität
aktuelles
home . presse . uni-info . 7/1997
suche/indexlieblingeinternationaldrucken
Pressestelle
studium
forschung
fachbereiche
einrichtungen
weiterbildung


Pressestelle
 
Uni-Info
 
Einblicke
 
Veranstaltungen
 
Pressedienst
 
Forschung aktuell
 
CampusRadio
 
Das Team

Suche

      

UNI-INFO
< Inhalt 7/1997

Kurz notiert

  • Zur offiziellen Eröffnung des Faches Philosophie mit der Ehrenpromotion für den US-Philosophen Willard v. O. Quine im vergangenen Juni hat das Institut für Philosophie jetzt eine Broschüre herausgegeben.

  • Die Landesregierung will bis 1998 rund 220 Millionen Mark investieren, um ehemalige Kasernen in Hochschulbauten umzuwandeln.

  • Nach Kaffee bietet das Studenten werk seinen Gästen nun auch Tee aus "fairem Anbau und Handel" an.

  • Unter dem Titel "Internet exclusiv" bietet das Informatikinstitut OFFIS EntscheidungsträgerInnen Einführungen durch Professoren in die Nutzung des WorldWideWeb an. Info: OFFIS, Tel.: 0441/9722-0.

  • Das Behindertenreferat des AStA veranstaltet im Wintersemester erstmals ein Tutorium zu Problemfeldern behinderter und chronisch kranker StudentInnen. Info: 0441/798-3100.

  • Schwedisch für AnfängerInnen bietet das Fremdsprachenzentrum an. Der Unterricht findet ab dem 13. Oktober montags und mittwochs von 8.00 bis 10.00 Uhr statt. Informationen: Tel.: 0441/798-4905 (dienstags und mittwochs, 10.00 bis 12.00 Uhr).

    Noch fünf Plätze sind in der Nachmittagsgruppe im Studentenselbsthilfe-Kindergarten am Küpkersweg für Kinder ab drei Jahren (13.30 bis 18.00 Uhr) frei. Tel.: 0441/76434 (8.00 bis 10.00 Uhr, Karl Raschke).

  • Mustergültig präsentiert sich die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg auf ihrer Homepage ... ", "Computerzeitung" vom 21. August '97 über die Studieninformationen der Universität Oldenburg im www.



Email: presse@admin.uni-oldenburg.de · Redaktion: Ralf Thiele